PDF-Download Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg

Tidak ada komentar

PDF-Download Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg

Dieses empfohlene Buch qualifiziert Die Priesterin Der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), By Sabine Altenburg wird sicherlich in der Lage sein, bequem herunterladen und installieren. Nachdem sie Führung als Ihre Auswahl können Sie noch mal nehmen oder vielleicht paar Zeitanalyse zu beginnen. Webseite von Web-Seite kann außergewöhnliche Befruchtungen hat, es zu lesen. Zahlreiche Gründe Sie ermöglicht es Ihnen, es vernünftig zu lesen. Ja, durch dieses Buch zu lesen und beendet es auch, könnte man die Lektion nimmt genau das, was dieses Buch Angebot. Holen Sie es und es auch mit Bedacht füllen.

Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg

Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg


Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg


PDF-Download Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg

Fügen Sie diese Seite als Mitglied erhalten alle bewundern Büchersammlungen? Wer Angst? Dies ist eine wirklich sinnvolle Entscheidung zu treffen. Wenn Sie wirklich wollen, einen Teil von uns werden, müssen Sie die sehr genial Veröffentlichung finden. Natürlich sind diese Veröffentlichungen nicht nur derjenige, der aus dem Land kommt. Sie in der Liste blättern können, sind viele Angebote von verschiedenen anderen Nationen und Sammlungen bereit zur Verfügung gestellt. Also, es wird sicherlich egal für Sie bestimmtes Buch zu bekommen dort leicht zu finden.

Besides, the book is recommended due to the fact that it gives you not only amusement. You could alter the enjoyable things to be good lesson. Yeah, the writer is actually wise to share the lessons and also material of Die Priesterin Der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), By Sabine Altenburg that can draw in all readers to appreciate of that book. The author additionally provides the basic method for you to obtain the enjoyable entertainment. Check out every word that is utilized by the author, they are actually interesting and easy to be always recognized.

In this life, sometimes you require something that will entertain you even it likewise provides the good values. Not all of the important things must be so stationary and complicated to obtain advantages. Always remember this Die Priesterin Der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), By Sabine Altenburg as one of the sources that you can review. This is just what you can take from the book that we advertise right here. It is also easy to obtain and locate guide.

When other peoples are still waiting on guide available in the book shop, you have actually done the excellent way. By seeing this website, you have actually been 2 advances. Yeah, in this site, the soft documents of the Die Priesterin Der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), By Sabine Altenburg is listed. So, you will not go out to possess it as your own. In this site, you will discover the link and the link will guide you to get guide file directly.

Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg

Produktinformation

Taschenbuch: 590 Seiten

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (30. Januar 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 1495387267

ISBN-13: 978-1495387265

Größe und/oder Gewicht:

14 x 3,4 x 21,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

102 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 175.282 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Das Buch war eine Empfehlung, weil ich dieses Genre liebe. Das Cover ist sehr schön, für mich aber nicht maßgeblich für eine Kaufentscheidung.Zur Geschichte: Nach einer gescheiterten Beziehung flieht Hanna aus der Großstadt auf einen kleine, abgelegenen und zunächst verfallenen Hof in der Eifel, um dort wieder Ruhe zum malen zu finden. Dort läuft ihr Rudger, ein Archäologe, über den Weg. Zeitgleich beginnen Albträume bei Hanna, die sie schließlich in die Zeit katapultiert, in der Julius Cäsar beschließt, die germanischen Stämme in der Region sich untertan zu machen. Hanna erlebt eine Zeitreise, weil die Geschichte der Keltenpriesterin Amena und ihre Geschichte untrennbar miteinander verbunden sind.Sabine Altenburg schreibt sehr schön, einiges ist detailreich beschrieben, gehört aber meiner Meinung nach zum Verständnis dazu. Über lange Satzschlangen kann ich mich nicht beschweren. Gut recherchiert, macht die Geschichte einfach Spaß und hat mich an Orte entführt, die ich gern kennenlernen würde. Zumal ich die versteckten Interpretationen über Reisen in die eigene Vergangenheit spannend finde.Ich habe mir jedenfalls die gesamte Reihe besorgt und für mich eine klare Kaufempfehlung. Danke an Katharina Münz dafür.

Historische Romane, die in einer Zeit spielen, die eben nicht in diesem Genre als außerordentlich ‚populär‘ gilt sind sicher eine schwere Hürde für einen Autoren. Er kann sich nicht bereits bekannten und vertrauten Fakten bedienen, die es dem Leser erleichtern, in die Geschichte einzutauchen, kann nicht auf Herrscher oder Adelsgeschlechte zurückgreifen, die bereits bei Liebhabern dieses Genres bekannt sind und entsprechend leicht in die Geschichte einführbar sind; nein, wer sich weiter zurück bewegt in der Zeit muss richtige ‚Arbeit‘ leisten. Denn er steht vor der Aufgabe, den Leser an etwas zu gewöhnen, das er noch nicht kennt oder höchstens in grobe Grundzügen. Keine leichte Aufgabe also, die sich Sabine Altenburg mit ihrem Buch „Die Priesterin der Kelten“ gesetzt hat, siedelt sie doch ihre Geschichte in einer Zeit an, in der Cäsar in Europa den Ton vorgab und erliegt trotzdem nicht der Verlockung, genau um diesen Feldherrn die Handlung zu platzieren…Beginnt man das Buch, fragt man sich schon nach wenigen Sätzen, ob es wirklich der Titel ist, den man auswählte. Denn man findet beim Lesen keine Jahrtausende zurück liegende Zeit, sondern findet sich im Heute wieder, wo man auf die junge Malerin Hannah trifft. Schon nach wenigen Seiten lernt man sie nicht nur kennen, sondern begleitet sie derart nah, dass sie ans Herz wächst und unweigerlich Sympathien hervor ruft. Es ist genau dieser Weg, den sich die Autorin als Einstieg ausgedacht und als Lösung für das Eingangs erwähnte Problem erwählt hat. Denn nachdem man Hannah kennen und lieben gelernt hat, übernimmt Hannah die Aufgabe, den Leser mit zurück in die Zeit der Kelten zu nehmen und ermöglicht es so, diese Welt dort ebenso unbedarft zu betreten wie sie selbst. Die ersten Gehversuche und die ersten Eindrücke dieser eigentlich unbekannten Welt macht man gemeinsam mit ihr; erlebt sie so unbedarft wie sie selbst und findet sich dann immer mehr dort zurecht.Ein geschickter Schachzug der hier vollbracht wird und genau der richtige, sieht man sich das Ergebnis an: Denn durch diesen schrittweisen und sanften Übergang zurück in der Zeit fühlt man sich dort von Beginn an geborgen und kann von Beginn an miterleben; aktiv fühlen wie sich die Hauptprotagonistin fühlt. So verwundert es dann auch nicht, dass die Autorin, einmal dort angekommen in der Zeit, gleich beginnt einen angenehmen Spannungsbogen aufzubauen, der keine lange Zeit mit Vorgeplänkel oder Nebenschauplätzen verliert. Umso überraschender, dass diese angenehme Spannung und das damit verbundene hohe Erzähltempo auf fast 800 Seiten gehalten werden.Die Verbindung aus Neuzeit und älterer Geschichte kann als absolut geglückt bezeichnet werden: Immer dann, wenn es Schwierigkeiten geben könnte, sich in der Geschichte zu verirren gibt es eine kurze Verschnaufpause, die wieder zurück in die Neuzeit führt und nicht selten die Spannung und Vorfreude auf das erneute Eintauchen in die Geschichte entfacht. Das liest sich bis zur letzten Seite mit Freude und vor allem einer Intensität, als wäre man wirklich dort; genau an dem Ort, an dem diese Handlung aus Liebe, Abenteuer und Tragik angesiedelt ist. Und, als wäre es ein kleines Bonbon, beeindrucken die detaillierten Kenntnisse über die in der Geschichte angesiedelten Stämme und Protagonisten. Wer historische Romane mag, sollte in jedem Fall diesen Ausflug in die Geschichte wagen. Wer keine historischen Romane mag, sollte zugreifen, weil er hier ein Buch erhält, das gekonnt die Neuzeit mit Geschichte vereint und eine Geschichte erzählt, die die Grenzen aufhebt.Insgesamt besticht das Buch „Die Priesterin der Kelten“ von Sabine Altenburg auf fast 800 Seiten durch eine Geschichte, die die Grenzen der Zeiten aufhebt und den Leser behutsam mit zurück nimmt in eine Zeit, die zweitausend Jahre zurück liegt. Die dort anzutreffenden Charaktere sind hervorragend und in einem Detailreichtum gezeichnet, als würde man sie vor dem geistigen Auge beim Lesen sehen. Somit taucht man sehr schnell ein in diese Handlung, die alle Zutaten für angenehme Leseabende und nebenbei noch sehr viel interessantes Wissen aus jener Zeit bereit hält.

Für die Handlung auf jeden Fall 5 (6 geht ja leider nicht) Sterne.Sehr oft habe ich während des Lesens immer wieder gegoogled, erstaunlich vieles der historischen Handlung hat wohl wirklich einen realen Hintergrund. Ich möchte der Autorin auch dafür danken, dass die die Kultur der Kelten thematisiert. Jeder weiß heute mehr oder weniger Bescheid über die Kultur der Ägypter, Griechen, Römer. Ja sogar das Leben der Inkas und Mayas ist vielen zumindest ansatzweise geläufig. Aber Kulturen unserer eigenen Vorfahren? - gibt es nicht. Zumindest in der breiten Bevölkerung. Dieses Buch hat in mir den Appetit auf mehr dieser Art geweckt.Warum ich nicht 5 Sterne vergebe?Die Handlung wie gesagt super, wobei auch in diesem Buch die zweite Hälfte besser ist als die Erste.Der Schreibstil hinkt da einfach hinten nach.Das Buch ist in Erzählform über die Protagonisten und nicht in Ich-Form geschrieben. Damit entsteht schon einmal nicht die Verbindung zwischen Leser und Darsteller. Etwas, das ich eigentlich sehr schätze, ich mags wenn ich beim lesen in die Handlung eintauche.Hier bleibt man als Leser ein eher distanzierter Beobachter.Die Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit halte ich für sehr gut gelöst.Durchaus vorstellbar.Die Autorin scheint überhaupt sehr bemüht nur vorstellbares zu schreiben.Ein Roman darf aber ruhig auch mal in die Phantasie abgleiten!

Ich bin schon lange nicht mehr so begeistert von einem Buch gewesen. Mich interessiert die keltische Geschichte sehr, ja, jedoch wie die Autorin beschreibt wie Hanna unfreiwillig/ neugierig in die Trance geht ist unbeschreiblich authentisch. Da ich selbst medial arbeite kann ich die Erfahrungen absolut nachvollziehen. Sehr lesenswert.Ebenso der 2te Band, die Heilerin in dem die große Schlacht um Allesia aus der sicht der Heilerin/Frau geschildert wird.Ich habe gestern mit dem 3ten Band angefangen und er scheint genauso spannend zu werden.Ich kann die Bücher nur empfehlen!

Gleich taucht man ein vom hier und jetzt in eine längst vergangene Zeit und die Geschichte fesselt an 2 Orten. Die Unterbrechungen der 2 Zeitzonen sind perfekt in der Länge, somit nimmt die unglaubliche Spannung nicht überhand. Wirklich genial erzählt und perfekt “geswitcht“

Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg PDF
Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg EPub
Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg Doc
Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg iBooks
Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg rtf
Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg Mobipocket
Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg Kindle

Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg PDF

Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg PDF

Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg PDF
Die Priesterin der Kelten: Historischer Roman (Eifel-Saga, Band 1), by Sabine Altenburg PDF

Tidak ada komentar :

Posting Komentar