Download Dornrose, by Jane Yolen

Tidak ada komentar

Download Dornrose, by Jane Yolen

In diesem Zeitalter der heutigen Ära, Internet verwenden, müssen die meisten gemacht werden. Ja, net wird uns sicherlich sehr helfen, nicht nur für die entscheidende Sache jedoch zusätzlich für den Tag zu Tag Aufgaben. Viele Menschen jetzt von jeder Art von Grad können Nutzung des Internet machen. Die Ressourcen von Web-Link können ebenfalls in zahlreichen Bereichen genossen werden. Als einer der Vorteile ist das Online-Buch, wie die Globus Fenster zu bekommen, wie viele Leute vorschlagen.

Dornrose, by Jane Yolen

Dornrose, by Jane Yolen


Dornrose, by Jane Yolen


Download Dornrose, by Jane Yolen

Erforderliche Quellen? Von jeder Art von Art der Bücher? Versuchen Sie Dornrose, By Jane Yolen Dieses Buch können Sie die Anregungen für Ihre Aufgaben zu lösen? Beziehen kurzen Zieldatum? Rätseln Sie noch die brandneue Inspiration zu bekommen? Dieses Buch wird sicherlich immer für Sie zur Verfügung steht. Ja, natürlich, diese Verfügbarkeit wird in demselben Thema dieses Buchs interessieren. Wenn Sie wirklich die Konzepte im Zusammenhang mit diesem vergleichbar Thema benötigen, könnten Sie nicht für eine andere Quelle suchen verwirrt werden müssen.

Ja, auch das ist ein brandneues kommendes Buch; es wird nicht bedeuten, dass wir es mit Sicherheit kaum anbieten. Sie in diesem Fall zu verstehen, können Sie das Buch erhalten, indem die Web-Link klicken. Der Web-Link wird Ihnen helfen, die weichen Dokumente des Buches schnell und direkt zu erhalten. Es wird wirklich reduzieren Sie Ihren Weg DDD erhalten auch Sie könnten nicht überall hingehen. Nur zu Hause oder im Büro bleiben und mit Ihrer Internet-Anbindung leicht zu bekommen. Das ist einfach, schnell und verlassen.

Nun könnte man gut erkennen, dass diese Veröffentlichung in erster Linie nicht nur für die Zuschauer, die dieses Thema gerne empfohlen. Dies wird zusätzlich für alle Menschen beworben und auch öffentliche Art Kultur. Es wird Sie nicht beschränken zu prüfen, oder auf andere Weise führen. Doch wenn Sie begonnen haben oder begonnen DDD zu überprüfen, werden Sie sicherlich erkennen, warum gerade Führer wird im Al günstige Dinge geben.

Wenn Sie es tatsächlich zusätzliche Web-Seiten gelesen haben, werden Sie sicherlich wieder zunehmend mehr erkennen. Außerdem, wenn Sie tatsächlich gelesen haben alle abgeschlossen. Das ist Ihre Zeit immer im Auge zu behalten, wie auch tut genau das, was die Lehre als auch Erfahrung dieses Buchs zu Ihnen verwendet. Durch diese Bedingung, müssen Sie wissen, dass jedes Buch verschiedene Verfahren ahs die Auswirkungen auf alle Leser zu bieten. Aber sie werden sein und sein sollte. Dies ist, was die DDD bietet Ihnen immer Lektion darüber.

Dornrose, by Jane Yolen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Jane Yolen, geboren 1939 in New York, ist Autorin zahlreicher Kinderbücher, Bilderbücher, Fantasy- und Science- Fiction-Romane. Sie wurde mit renommierten Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit der Caldecott Medal, lebt in Hatfield, Massachusetts, und St. Andrews, Schottland.

Produktinformation

Taschenbuch: 300 Seiten

Verlag: bloomoon (12. März 2011)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3833350687

ISBN-13: 978-3833350689

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

11,8 x 2,2 x 19 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 1.403.011 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Als ich das Buch kaufte ging ich irrtümlich davon aus es handle sich um eine Biographie, erst als ich es in Händen hielt fiel mir auf das es sich um einen Roman handelte.Trotz dieser kleinen Entäuschung hat mich das Buch schnell gefesselt. Die Geschichte ist interessant geschreiben und vermittelt auch die Gefühle der Enkelin welche sich auf die Spuren ihrer Grossmutter macht. Die Ereignisse in Polen sind meines Erachtens gut recherchiert und haben mich zu weiteren Recherchen über Chelmno und den dortigen Ereignissen animiert. Auch wenn das Finale dann vielleicht einen Hauch zu dramatisch ausfällt, aber dafür ist es eben ein Roman und kein Tatsachenbericht, hat mich das Buch überzeugt und ich kann es jedem der sich für Geschichten zum Thema KZ und Vertreibung interessiert ans Herz legen

Zum Inhalt:"Um das ganze Schloss herum wuchs eine Wildrosenhecke mit Dornen so spitz wie Lagerdraht. Höher und höher wuchsen die Dornen. Und niemand fragte nach den schlafenden Menschen im Inneren."Als Gemma stirbt, muss ihre Familie erkennen, dass sie eigentlich nichts über sie weiß. Die Familie kennt ihren echten Namen nicht, weiß nicht, aus welchem Land sie 1944 in die USA eingewandert ist, weiß nicht einmal, wer der Vater ihrer Tochter war. Rebecca, die jüngste der drei Enkelinnen, beschließt die Wahrheit über ihre Großmutter herauszufinden. Sie reist nach Polen, nach Kulmhof, einem Vernichtungslager der Nazis, und trifft tatsächlich jemanden, der Gemma einmal gekannt hat.»Gemma, erzähl uns noch einmal die Geschichte«, bettelte Shana, kuschelte sich an ihre Großmutter und atmete den unverwechselbaren Duft aus Zitrone und Talkumpuder ein, den nur Gemma und niemand sonst besaß.»Welche denn?«, fragte die alte Dame und schnippelte Äpfel in eine Holzschale.»Du weißt schon«, sagte Shana.»Ja ... du weißt schon«, stimmte Sylvia mit ein und drängte sich neben ihre Schwester, wo der Zitronen-Talkum-Duft besonders intensiv war.Die kleine Rebecca in ihrem hohen Kinderstuhl schlug mit dem Löffel gegen ihre Tasse. »Dorndösen. Dorndösen.«Shana verzog das Gesicht. Sie selbst hatte nie in Baby sprache geplappert, nicht einmal als ganz kleines Mädchen. Immer schon hatte sie vollständige Sätze benutzt; darauf schwor ihre Mutter hoch und heilig.»Dorndösen.« Gemma lächelte. »Na gut.«Die Schwestern nickten und traten beide einen Schritt zurück, als würde die Geschichte nur wirken, wenn sie Großmutters Gesicht sahen. Der Duft allein reichte nicht.»Es war einmal ...«, begann Gemma, und die beiden älteren Mädchen flüsterten die Anfangsworte mit. »... in fernen Zeiten, niemals oder immerdar, doch nie den besten aller Zeiten ... da stand im Wald ein Schloss. Und in dem Schloss lebte ein König, der wünschte sich nichts sehnlicher als ein Kind. >Dein Wort in Gottes Ohr<, sagte die Königin jedes Mal, wenn der König davon sprach. Aber die Jahre vergingen, und ihnen wurde kein Kind geboren.«»Bohren, bohren, bohren«, echote Rebecca und schlug bei jedem Wort rhythmisch den Löffel gegen die Tasse.»Sei still!«, riefen Shana und Sylvia im Chor.Gemma nahm Rebecca den Löffel und die Tasse weg und gab ihr stattdessen ein Stück Apfel. »Doch eines Tages, schließlich und endlich und zur rechten Zeit, ging die Königin zu Bett und gebar ein kleines Mädchen, gekrönt von flammend rotem Haar.« Gemma strich sich über die eigenen Locken, in deren Rot sich weiße Strähnen flochten wie gewundener Stacheldraht. »Das Kind war so schön wie die wilden Heckenrosen, und deshalb nannte es der König ...«»Prinzessin Dornrose«, seufzten Sylvia und Shana.»Dornrose«, wiederholte Rebecca, wenn auch weniger deutlich, denn ihr kleiner Mund war voller Apfel.(Kapitel 1, Quelle Amazon)Als Rebecca und ihre Schwestern klein waren, bekamen sie immer und immer wieder die Geschichte der Dornrose erzählt. Ein Märchen, das laut ihren Freundinnen kein richtiges Märchen ist, wird es doch ganz anders erzählt als das berühmte Märchen von Dornröschen. In dem Märchen von Gemma gibt es eine böse Fee mit schwarzen Lederstiefeln, silbernen Adlern und jedes Mal, wenn sie die Geschichte erzählt, scheint sie innerlich zu beben. Als Rebecca größer ist und ihre Großmutter im Sterben liegt, eröffnet sie ihrer jüngsten Enkelin, dass sie selbst Dornrose ist. Rebecca wird hellhörig und beginnt zu forschen. Dabei treten ihr immer mehr Rätsel entgegen. Wer war ihre Großmutter wirklich? Warum kam sie 1944 nach Amerika und vor allem, von wo? Ihre Mutter scheint nichts zu wissen und so beginnt Rebecca sich an eine Zeitung zu wenden, wo sie Hilfe bekommt. Schließlich bekommt sie den entscheidenden Hinweis und reist nach Polen, wo sie sich einem ehemaligen Konzentrationslager gegenüber sieht und einem Mann, der ihre Großmutter sehr gut gekannt hatte. Von ihm erfährt sie eine ungeheuerliche Geschichte, die ihr das Blut in den Adern gefrieren lässt.Ich hatte das Buch durch Zufall entdeckt und habe es mir wegen des Covers gekauft. Ich mag Geschichten, die einen Funken Wahrheit beinhalten und das schien mir eine solche Geschichte zu sein. Und was soll ich sagen, ich bin nicht enttäuscht worden. Das Buch strotzt vor historischen Hintergründen, es beinhaltet Dramatik und doch ganz viel Herz. Dass in diesem Buch die Thematik des Nationalsozialismus so schonungslos aufgegriffen wird, lässt einem als Leser den Atem anhalten. So erlebt man in den Erinnerungen des alten Mannes mit, wie er Rebeccas Großmutter kennen lernte und in welcher Angst sie alle gelebt hatten. Es wird gut beschrieben, wie in dieser Zeit mit den Juden verfahren wurde und was man mit denen tat, die in einer der vielen Bewegungen gegen die Nazis dabei waren. Dabei werden die Fakten immer wieder von der Geschichte der Dornrose verpackt und nach und nach dämmert dem Leser, was es denn nun mit dieser Geschichte für die Kinder eigentlich auf sich hat. Einerseits ist die Erkenntnis erschreckend. Anderseits fragt man sich dann aber auch, warum sie diese Geschichte wohl schon den kleinen Mädchen erzählt hat. Und vor allem muss man sich fragen, warum Gemma nie selbst über ihre Vergangenheit gesprochen hat, wäre dies doch sicher auch für sie sehr gut gewesen.Das Buch möchte ich allen empfehlen, die Schicksalsgeschichten und besonders Geschichten mit historischen Hintergrund mögen. Ihr braucht starke Nerven, aber es ist wirklich gut geschrieben, sehr einfühlsam. Es macht Spaß Rebecca auf ihrer Suche zu begleiten und es bleiben durch den flüssigen Schreibstil keine Fragen offen.Historischer Hintergrund: 5/5Dramatik: 5/5Spannung: 5/5Schreibweise: 5/5Hintergrund: 5/5Gesamtwertung: 5/5

In einer Art Allegorie auf das Leben ist dieser Roman angelegt. Märchen enthalten Wahrheiten, mit denen das Gute und das Böse versinnbildlicht werden; am Ende siegt das Leben. Im vorliegenden Roman geht es vordergründig um ein Märchen; dahinter aber verbirgt sich eine tief ernste Geschichte.Drei kleine Mädchen lauschen immer und immer wieder der Geschichte, die ihnen die Großmutter am Abend erzählt:das Märchen von "Dornrose", was dem Inhalt nach an Dornröschen erinnert.Eines Tages ist die Großmutter tot, die drei kleinen Mädchen sind groß, und zwei haben schon Familien.Die Jüngste stand der Großmuter am nächsten. Deshalb hat diese ihr eine Truhe mit geheimnisvollen Dokumenten hinterlassen. Rebecca musste ihr versprechen " das Schloss und den Prinzen zu suchen, den Prinzen, der sie wach geküsst hatte". Denn wie sich zeigen wird, hat dieses Märchen eine besondere Bedeutung im Leben der Großmutter gehabt.Rebecca macht sich nach ihrem Tod auf die Suche, hinter das Geheimnis der Großmutter zu kommen.Alles, was man von ihr weiß, ist, dass sie 1944 als Flüchtling aus Europa nach Amerika gekommen war zu einer Zeit, als das schier unmöglich schien. Die Familie ist jüdischen Glaubens und unschwer lässt sich erraten, dass das Geheimnis der Großmutter mit Flucht, Vertreibung und Judenverfolgung, womöglich mit dem KZ zu tun haben könnte.Einfühlsam und liebevoll beginnt die Geschichte. Doch dann erfährt man, wie und auf welche Weise die Großmutter dem Holocaust entkommen ist, und dann ist das keine schöne und liebliche Geschichte mehr. Im Gegenteil :sie ist so grausam, dass man den als Jugendbuch deklarierten Titel nicht unbedingt heranwachsenden Jugendlichen zum Lesen geben möchte. Die ganze Schmach der Judenverfolgung zeigt sich in der Fratze des Bösen, und man weiß, dass alles, was hier erzählt wird, wirklich so passiert sein könnte.Der Kontrast zwischen amerikanischem Familienleben, liebevollem Umgang zwischen Eltern und Töchtern und der Hässlichkeit des zweiten Weltkriegs mit seinen schrecklichen Begleiterscheinungen und vor allem dem tausendfach begangenen Völkermord könnte nicht gravierender sein.Die Geschichte ist ergreifend, wunderbar konzipiert und glaubwürdig in seinem Inhalt. Jane Yolen hat ein ausgezeichnetes Erzähltalent, mit dem sie Spannung erzeugt, in dem sie angenehme Kindheitserinnerungen mit deren Kehrseite in Form von Verfolgung, Angst und Todesfurcht zum Tragen bringt.Man sollte den Roman mit der notwendigen Reife lesen, um mit historischem Hintergrundwissen die Erzählung begreifen und einordnen zu können.

Dornrose, by Jane Yolen PDF
Dornrose, by Jane Yolen EPub
Dornrose, by Jane Yolen Doc
Dornrose, by Jane Yolen iBooks
Dornrose, by Jane Yolen rtf
Dornrose, by Jane Yolen Mobipocket
Dornrose, by Jane Yolen Kindle

Dornrose, by Jane Yolen PDF

Dornrose, by Jane Yolen PDF

Dornrose, by Jane Yolen PDF
Dornrose, by Jane Yolen PDF

Tidak ada komentar :

Posting Komentar